31.03.2017 – Ehrungen beim Umweltzug der Kreisfeuerwehr

Brake (Kreis Wesermarsch) – Zahlreiche Ehrungen gab es auf der Jahreshauptversammlung des Umweltzug der Kreisfeuerwehr Wesermarsch.
img_7820neu
Bild: Auf dem Foto sind die zahlreichen Geehrten sowie Susanne Ripken, Leiterin des Fachdienstes Sicherheit und Ordnung des Landkreises Wesermarsch zu sehen
 

Continue reading “31.03.2017 – Ehrungen beim Umweltzug der Kreisfeuerwehr”

30.03.2017 – Zugübung in Wiemsdorf

Wiemsdorf (Landkreis Cuxhaven) – Die Ortsfeuerwehren des ersten Zuges der Gemeindefeuerwehr Loxstedt haben eine interessante Übung unter der Vorbereitung des Wiemsdorfer Ortsbrandmeisters Hans-Otto Hancken in Wiemsdorf durchgeführt.

zuguebung

Bild: Eine unter einem Schlepper mit einem Gefahrstoffbehälter mit einem Fahrrad verunglückte Person musste befreit werden Continue reading “30.03.2017 – Zugübung in Wiemsdorf”

24.03.2017 – Versammlung Kreisfeuerwehrverband Wesermarsch

Blexen (Kreis Wesermarsch) – Zahlreiche Gäste konnte Heiko Basshusen, Kreisbrandmeister und Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Wesermarsch auf der Verbandsversammlung in Blexen bei der Firma SteelWind begrüßen.

img_7689

Bild: Regierungsbrandmeister Dieter Schnittjer und Kreisbrandmeister Heiko Basshusen gratulieren den Geehrten (von links): Uwe Menke, Jens Cordes, Andreas Böning, Rudi Müller (Ordnungsamt Nordenham), Heinz Bielefeld Continue reading “24.03.2017 – Versammlung Kreisfeuerwehrverband Wesermarsch”

23.03.2017 – Abschied und Ehrung auf Atemschutzlehrgang

Brake (Kreis Wesermarsch) – Der 86. Atemschutzlehrgang war ein ganz besonderer Lehrgang. Nicht nur für die 24 Teilnehmer, die ab sofort bei Einsätzen Atemschutzgeräte tragen und somit bei der Brandbekämpfung ganz vorne mit dabei sein können.

img_7595

Bild:  Peter Habel (links) erhält von Ralf Hoyer die Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen in Bronze Continue reading “23.03.2017 – Abschied und Ehrung auf Atemschutzlehrgang”

23.03.2017 – Versammlung der Kreisjugendfeuerwehr in Blexen

Blexen (Lk Wesermarsch) – Einen positiven Jahresbericht konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Timo Würdemann auf der Versammlung der Kreisjugendfeuerwehr bei der Firma SteelWind in Blexen vortragen.
Die Jugendfeuerwehren im Landkreis Wesermarsch haben sich im letzten Jahr sehr gut entwickelt. Die Zahl der Mitglieder stieg von 326 auf 334 Mitglieder.

Anna Lena Albertzard, Stefan Stahl und Lena Sondag (Mitte) erhielten eine Ehrung. Zu den Gratulanten gehörten (von links) Torben Schöne, Klaus Fischer, Kreisjugendsprecherin Sophie Brocks, Kreisjugendsprecher Luca Tom Franjicevic, Marc Niehus (stv. Kreisjugendfeuerwehrwart), Timo Würdemann und Werner Mietzon / Foto: Logemann
Anna Lena Albertzard, Stefan Stahl und Lena Sondag (Mitte) erhielten eine Ehrung. Zu den Gratulanten gehörten (von links) Torben Schöne, Klaus Fischer, Kreisjugendsprecherin Sophie Brocks, Kreisjugendsprecher Luca Tom Franjicevic, Marc Niehus (stv. Kreisjugendfeuerwehrwart), Timo Würdemann und Werner Mietzon / Foto: Logemann

Continue reading “23.03.2017 – Versammlung der Kreisjugendfeuerwehr in Blexen”

21.03.2017 – Scharreler Wehr übte unter realistischen Bedingungen

Saterland/ Scharrel LK Cloppenburg –  Am Dienstagabend fand für die Scharreler Wehr eine Zugübung statt, diesmal unter sehr realistischen Bedingungen.

img_0288

Bild: Beim Verkehrsunfall ging eines der zwei Fahrzeuge in Flammen auf Continue reading “21.03.2017 – Scharreler Wehr übte unter realistischen Bedingungen”