Löningen (LK Cloppenburg), 06.–09. Juni 2025 – Mit der traditionellen Eröffnung fiel am Freitagabend der Startschuss für das Pfingstzeltlager 2025 der Kreisjugendfeuerwehr Cloppenburg. Austragungsort war in diesem Jahr die Stadt Löningen – und sie wurde für vier Tage zum Zentrum jugendfeuerwehrlicher Gemeinschaft, sportlicher Herausforderungen und echter Kameradschaft.
Kategorie: Allgemein
06.06.2025 Pfingstzeltlager 2025 in Bakum
Bakum (LK Vechta) – Am Freitag, den 6. Juni 2025 war es endlich wieder soweit, das alljährliche Pfingstzeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Vechta startete.
Continue reading “06.06.2025 Pfingstzeltlager 2025 in Bakum”
30.05.2025 – Ernennung Ortsbrandmeister FF Kirchseelte
Kirchseelte (LK Oldenburg) – Nach dem Tod des langjährigen Ortsbrandmeisters Klaus Grubert fanden im Rahmen der Jahreshauptversammlung im März Neuwahlen statt.
Bild: Samtgemeindebürgermeister Yves Nagel (Mitte) überreichte Matthias Wolpmann (links) und Stefan Meyer-Jacob (rechts) im Beisein ihrer Ehefrauen die Ernennungsurkunden Continue reading “30.05.2025 – Ernennung Ortsbrandmeister FF Kirchseelte”
17.05.2025 – 10 Jahre Kinderfeuerwehr Halsbek
Halsbek (LK Ammerland) – Bei wunderschönem Wetter konnte die Kinderfeuerwehr Halsbek auf den Tag genau 17.05.2025 das 10-jährige Jubiläum feiern.
Bild: Das Betreuerteam der Kinderfeuerwehr Halsbek Continue reading “17.05.2025 – 10 Jahre Kinderfeuerwehr Halsbek”
07.05.2025 – Flächenbrand in Bardenfleth
Bardenfleth (LK Wesermarsch) – Am Mittwoch, den 07.05.2025 um 13:04 Uhr ist die Freiwillige Feuerwehr Bardenfleth zu einem circa 20 qm großen Flächenbrand alarmiert worden.
04.05.2025 – Feuerwehren der Gemeinde Hude zeigen Teamgeist beim Huder Frühlingslauf

26.04.2025 – Führungskräfte der Feuerwehren trafen sich zur Klausurtagung
Cloppenburg – Am Samstag, den 26. April 2025, fand in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) die Klausurtagung der Orts- und Gemeindebrandmeister sowie ihrer Stellvertreter des Kreisfeuerwehrverbandes Cloppenburg statt.
Continue reading “26.04.2025 – Führungskräfte der Feuerwehren trafen sich zur Klausurtagung”