21.11.2018 – Technische Hilfe nach schwerem Verkehrsunfall in Holdorf

Holdorf – Landkreis Vechta – Gegen 15:40 Uhr wurden die Feuerwehren
Holdorf und Fladderlohausen zu einer technischen Hilfeleistung nach
einem schweren Frontalunfall gerufen.

Bild: Total zerstörter PKW nach dem Frontalaufprall
Continue reading “21.11.2018 – Technische Hilfe nach schwerem Verkehrsunfall in Holdorf”

20.11.2018 – Zugübung der FF Ramsloh

Ramsloh / LK Cloppenburg – Am Dienstag, den 20.11.18 ging es für die Kameraden der Feuerwehr Ramsloh zu einer Zugübung zum Bauhof nach Scharrel. Einsatzstichwort lautete: Hilfeleistung Groß – Explosion am Tanklager, Menschenrettung.

Bild: Mit Hebekissen wurde der IBC-Container angehoben Continue reading “20.11.2018 – Zugübung der FF Ramsloh”

20.11.2018 – Josef Holtvogt 60-Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr

Emstek – Im Januar 1958 wird die Verkehrssünderdatei in Flensburg eingerichtet, Konrad Adenauer ist Bundeskanzler, beim Absturz eines Flugzeuges kurz nach dem Start vom Flughafen München-Riem kommen insgesamt 23 Menschen ums Leben, darunter acht Spieler der Fußballmannschaft des englischen Fußballmeisters Manchester United: nur ein paar Ereignisse, die vor 60 Jahren passiert sind, so Gemeindebrandmeister Reinhard Vaske bei seiner Begrüßung zur Ehrung eines verdienten Feuerwehrkameraden.

Bild: Zu den ersten Gratulanten zählten (von links): Stellv. Gemeindebrandmeister Frank Jansen, Gemeindebrandmeister Reinhard Vaske, Josef Holtvogt, Kreisbrandmeister Arno Rauer, Bürgermeister Michael Fischer
Continue reading “20.11.2018 – Josef Holtvogt 60-Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr”

19.11.2018 – Bitte Votet für die Alarm Muttis aus Hude

Hude – Hallo zusammen, in der Gemeinde Hude haben wir über Jahre schon das Projekt „Alarm-Muttis“ installiert. Hierdurch wird Frauen in der Feuerwehr ermöglicht am Tage wo jede Einsatzkraft benötigt wird, an Einsätzen der Feuerwehr teilzunehmen, obwohl sie Kinder betreuen.


Die Freiwillige Feuerwehr steht hinter ihren Alarm-Muttis Mirjam Blankemeyer aus Altmoorhausen und Rita Henning aus Hude. (hinten von links: Georg Schecke, Gemeindepressewart, Gemeindebrandmeister Frank Hattendorf und die Feuerwehrleute Alina Behrens, Jan Frerichs und Jelto Pack)

Continue reading “19.11.2018 – Bitte Votet für die Alarm Muttis aus Hude”

18.11.2018 – Rettungshundestaffel Lemwerder zu Gast in Brettorf

Brettorf – Gegenstand ihrer Arbeit ist ein enges Zusammenspiel zwischen dem Einsatz von Rettungshunden und Ortungstechnik. Die Einrichtung trägt vor diesem Hintergrund die Kurzbezeichnung RHOT Lemwerder.

Bild: Ein Einblick in die Arbeit der Rettungshundestaffel der Feuerwehr Lemwerder wurde den Kameraden der Ortsfeuerwehr Brettorf kürzlich bei einem Übungsdienst vermittelt. Anika Baro und Lars Prößler, Mitglieder der Rettungshundestaffel der Feuerwehr Lemwerder, erläuterten zunächst die Grundlagen ihrer Tätigkeit und präsentierten in einem praktischen Anteil Auszüge aus den Teilbereichen Trümmer- und Flächensuche
Continue reading “18.11.2018 – Rettungshundestaffel Lemwerder zu Gast in Brettorf”

17.11.2018 – Weiterbildungsveranstaltung der Sicherheitsbeauftragten im Landkreis Vechta

Steinfeld – Landkreis Vechta – Die alljährliche Weiterbildung der Sicherheitsbeauftragten der Feuerwehren des Landkreises Vechta fand in diesem Jahr im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Steinfeld statt.

Bild: Teilnehmer der Sicherheitsbeauftragten-Tagung Continue reading “17.11.2018 – Weiterbildungsveranstaltung der Sicherheitsbeauftragten im Landkreis Vechta”