
Continue reading “05.11.2022 – Gemeinsamer Lehrgang der Feuerwehren Delmenhorst und Lemwerder”
Continue reading “05.11.2022 – Gemeinsamer Lehrgang der Feuerwehren Delmenhorst und Lemwerder”
Aufgrund der maritimen Nähe durch viele regionale Schiffswerften im Bereich der südlichen Wesermarsch veranstalteten die Gemeinden Berne und Lemwerder erstmalig ein Seminar zur Schiffsbrandbekämpfung auf Werftbetrieben.
Continue reading “27.09.2022 – Seminar Schiffsbrandbekämpfung auf Werftbetrieben”
Goldenstedt (LK Vechta) – Bei guten Wetter haben sich die Kameraden der FF Goldenstedt im Feuerwehrhaus getroffen, um die Prüfung Truppmann II abzunehmen.
Continue reading “28.05.2022 – Ausbildung bzw. Prüfung Truppmann II am 28.05.2022”
Schweiburg (LK Wesermarsch) – Auch der Dienst – und Ausbildungsbetrieb war bei der Stützpunktfeuerwehr Schweiburg durch die Coronapandemie bis in die Sommermonate hinein stark eingeschränkt.
Bild: Interessante Ausbildung bei der Stützpunktfeuerwehr Schweiburg zum Thema „Brandbekämpfung an E-Autos“.
Continue reading “28.09.2021 – Ausbildung für Brandbekämpfung an Elektrofahrzeugen”
Hahn-Lehmden (LK Ammerland) – Brennende Elektrofahrzeuge kann man löschen; und dann…? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigten sich an einem Donnerstag die Nachbarfeuerwehren Hahn (Lk Ammerland) und Jaderberg (Lk Wesermarsch).
Continue reading “10.09.2021 – Sonderdienst der Feuerwehren Hahn-Lehmden und Jaderberrg”
Gehlenberg (LK Cloppenburg) – Am Samstag, den 28.08.2021 trafen sich die Feuerwehren Gehlenberg, Markhausen, Altenoythe und Friesoythe zu einer Weiterbildung für Wand-, Vegetations- und Flächenbränden.
Continue reading “28.08.2021 – Weiterbildung / Lehrgang der 4 Feuerwehren im Stadtgebiet Friesoythe”
Barßel (LK Cloppenburg) – Nach langer Zeit fand am Samstag, dem 07.08.2021, erstmals wieder eine Schulung im Feuerwehrhaus statt. Das Thema: Seilwinde.
Continue reading “07.08.2021 – Seilwindenschulung im Feuerwehrhaus Barßel”