Steinfeld (Lk Vechta) – Am 16.11.2022 trafen sich die ehemaligen Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Vechta und führten eine Betriebsbesichtigung bei der Firma BERDING BETON in Steinfeld durch. Inhaber Georg Berding jun. stellte in einem Vortrag das Unternehmen und die vielschichtige Produktpalette vor.
Kategorie: Allgemein
12.11.2022 – Spendenübergabe Dernau – Ahrtal
Ahrtal – Am 12.11.2022 fuhr das Kommando der Feuerwehr Emstek zusammen mit den Kameraden Josef Bramlage, Christoph Bramlage und Lukas Lampe zur Freiwilligen Feuerwehr Dernau ins Ahrtal.
Continue reading “12.11.2022 – Spendenübergabe Dernau – Ahrtal”
10.11.2022 – Ortsbrandmeisterwahl in Neuenbrok
Elsfleth-Neuenbrok (Lk Wesermarsch) – Am 10.November fanden, auf einer extra einberufenen Mitgliederversammlung, im Moorriemer Landcafe, die Neuwahlen für die Positionen des Ortsbrandmeister, sowie des Stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Neuenbrok statt.
Bild: von links nach rechts: Thomas Luerssen, STBM Hans Jürgen Zech, KBM Heiko Baßhusen, OBM Uwe Menke, StvOBM Patrick Menke, Bürgermeisterin Brigitte Fuchs. Continue reading “10.11.2022 – Ortsbrandmeisterwahl in Neuenbrok”
05.11.2022 – Gemeinsamer Lehrgang der Feuerwehren Delmenhorst und Lemwerder

Continue reading “05.11.2022 – Gemeinsamer Lehrgang der Feuerwehren Delmenhorst und Lemwerder”
05.11.2022 – 20. Treffen Ehemaliger in Harpstedt
Harpstedt – (LK Oldenburg) – „Vor 19 Jahren trafen wir uns auf Einladung vom ehemaligen Ortsbrandmeister Ernst Sprenn, Beckeln, zu einer ersten Gesprächsrunde,“ mit diesen Worten begrüßte Arnold Meyerholz, Harpstedt, (ehem. Gemeindebrandmeister) siebzehn ehemalige Gemeinde- und Ortsbrandmeister aus der Samtgemeinde Harpstedt, der Stadt Bassum und der Gemeinde Stuhr mit ihren Frauen sowie Samtgemeindebürgermeister Iven Nagel, Gemeindebrandmeister Nico Sparkuhl und Ortsbrandmeister Thomas Heuermann im Hotel „Zur Wasserburg“.
Foto: Nach dem Rundgang durch die Scheunen des Scheunenviertels auf dem Koemsgelände wurde noch das obligatorische Erinnerungsfoto augenommen. Als Sprecher der RentnerBand führte Jürgen Meyer (l.) eine Gruppe der beiden Gruppen und erläuterte, wie Harro Hartmann die Entwicklung des Scheunenviertel mit der Restaurierung der Scheunen und Unterbringung der vielen alten Exponate aus der hiesigen Landwirt- und Hauswirtschaft, dem Gewerbe und Handel Harpstedts. Continue reading “05.11.2022 – 20. Treffen Ehemaliger in Harpstedt”
02.11.2022 – Kinderfeuerwehr Landkreis Ammerland
Ammerland – 11 Vertreter der einzelnen Ammerländer Kinderfeuerwehren haben am 02.11.2022 erstmalig einen Kreiskinderfeuerwehrwart, einen Stellvertreter und eine Stellvertreterin gewählt. Die erste Kinderfeuerwehr wurde von der freiwilligen Feuerwehr Metjendorf im Jahre 2015 gegründet.
Continue reading “02.11.2022 – Kinderfeuerwehr Landkreis Ammerland”
01.11.2022 – Fachbericht vom Arbeitskreis AK Gefahrgut und Messetechnik im OFV
Der Arbeitskreis Gefahrgut und Messtechnik im Oldenburgischen Feuerwehrverband regt an, über die Kreisbrandmeister an die Kommunen folgenden Einsatzhinweis zu übermitteln.
Aufgrund stark gestiegener Energiepreise ist mit speziellen Gefahren durch unkonventionelle Heizgeräte, die möglicherweise in diesem Winter verstärkt genutzt werden, zu rechnen. Neben einer erhöhten Brandgefahr durch die in den letzten Wochen viel diskutierten Teelichteröfen oder Spirituskamine sehen wir weitere Gefahrenquellen, die insbesondere die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr und den Rettungsdienst treffen können. Es gilt, diesen Gefahren mit geeigneter Vorbereitung zu begegnen.
Gefahren durch Kohlenmonoxid (CO) Continue reading “01.11.2022 – Fachbericht vom Arbeitskreis AK Gefahrgut und Messetechnik im OFV”