Hude – Um genau 22 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hude am Donnerstagabend über Melder zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Continue reading “13.04.2017 – Feuerwehr Hude löscht brennenden PKW”
Hude – Um genau 22 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hude am Donnerstagabend über Melder zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Continue reading “13.04.2017 – Feuerwehr Hude löscht brennenden PKW”
Sandkrug – In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag fingen mehrere Mülltonnen am Hubertusweg in Sandkrug Feuer.
Continue reading “13.04.2017 – Mehrere Mülltonnen brennen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag am Hubertusweg in Sandkrug”
Dedersdorf
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Loxstedt – Ortswehr Dedesdorf
Ehrenbrandmeister Ernst Twarloh.
Im Alter von 80 Jahren verstarb er nach kurzer Krankheit am 11. April. Die Trauerfeier und Beisetzung erfolgte am 15. April. Continue reading “11.04.2017 – Nachruf Ehrenbrandmeister Ernst Twarloh”
Rethorn – In der Nacht zu Sonntag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bookholzberg und Schierbrok-Schönemoor zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Rethorn alarmiert.
Continue reading “10.04.2017 – Defekte Brandmeldeanlange löst in zwei Tagen drei Mal aus”
Landkreis Oldenburg – Das diesjährige Kreiszeltlager der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Oldenburg wirft seine Schatten voraus. Am vergangenen Freitag trafen sich das Lagerteam in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Ganderkesee unter der Leitung von dem stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Heuermann.
Continue reading “10.04.17 – Kreiszeltlager wirft seine Schatten voraus”
Harpstedt (Oldenburg) – Spielen, basteln, experimentieren, Sport und Brandschutzerziehung: Eine neue Freizeitbeschäftigung wird es ab Anfang August in der Samtgemeinde Harpstedt geben.
Continue reading “10.04.17 – Kinderfeuerwehr Harpstedt vor Gründung”
Hude – Zu einem Carportbrand kam es am Sonntagabend gegen 20 Uhr in der Huder Jahnstraße.
Continue reading “09.04.2017 – Carport und PKW brennen mitten in Huder Wohnsiedlung”