11.02.2025 – Jahreshauptversammlung der FF Spohle

Spohle (LK Ammerland) – Am Dienstag, den 11.02.2025 gegen 20:02 Uhr eröffnete Spohles Ortsbrandmeister Dennis Kuhlmann die diesjährige traditionell im Spohler Krug stattfindende Jahreshauptversammlung.

Bild: Gruppenfoto mit Beförderten zwischen Führungskräften der Feuerwehr

Der Ortsbrandmeister blickte zufrieden auf seine zahlreich erschienen Kameraden bevor er das Wort an den Wiefelsteder Bürgermeister Jörg Pieper übergab. Pieper berichtete über die Entwicklung der Feuerwehren in der Gemeinde, von dem Baufortschritt der Feuerwehren aus Neuenkruge und Metjendorf im neuen Domizil, sowie die Neugestaltung des Feuerwehrhauses der Feuerwehr Mollberg. Auch die Erweiterung des Gebäudes der Wiefelsteder Wehr sprach Pieper an. Neben den Grüßen von Rat und Verwaltung dankte der Bürgermeister für die geleisteten Stunden in den Einsätzen und Übungsdiensten im vergangenen Jahr. Katharina Dierks, als Vorsitzende des Feuerwehrausschusses, dankte in ihrer Ansprache ebenfalls für die Einsatzbereitschaft der Spohler Kameraden. Für die Öffentliche Landesbrandkasse überbrachte Geelke Klefer neben den Grüßen auch noch eine Spende für die Einsatzkräfte aus Spohle. Mit 12 Einsätzen und rund 1530 Dienststunden waren die 43 Spohler Einsatzkräfte in 2024 aktiv. Auch der Gemeindewettkampf war im vergangenen Jahr für die Männer der Spohler Wehr von Erfolg gekrönt. Sie erreichten dort einen 1.Platz. Der Kreisbrandmeister des Landkreises Ammerland Jürgen Scheel berichtete in seiner Ansprache über die Feuerwehrentwicklung im Landkreis. 2058 Einsätze wurden von insgesamt 1700 Einsatzkräften im vergangenen Jahr im Landkreis Ammerland abgearbeitet. Auch Scheel dankte für die hervorragende Leistungen der Spohler Feuerwehrleute. „Kommt heil und gesund aus den Einsätzen wieder“, so Scheel. Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Andre Steingräber sprach ebenfalls über die Entwicklung der Feuerwehren in der Gemeinde Wiefelstede. „Mit 109 Einsätzen war es doch ein eher ruhigeres Jahr 2024“, so Steingräber. Zum Abschluss seiner Rede konnte der Gemeindebrandmeister noch zwei Beförderungen vollziehen. Andre Dorock und Jannis Klockgether wurden beide zum Löschmeister befördert. Im Anschluss beförderte auch Spohles Ortsbrandmeister Kuhlmann noch 4 seiner Einsatzkräfte. Michael Koch, Simon Leck, Erik Johann Schröder und Markus Kollmann wurden zum Feuerwehrmann befördert. Um kurz vor 22 Uhr beendete der Ortsbrandmeister die diesjährige Jahreshauptversammlung.

 

Bild und Text: Gemeindepressesprecher H.Pold

Please follow and like us: