Oldenburg – Recht rege verliefen die Gespräche der OFV-Ehrenabteilung DIE GETREUEN während des Treffens im Juni im Bümmersteder Krug in Oldenburg.
Bild: Vorstandsmitglied der OEVO Ralf Kunze (l.) überraschte DIE GETREUEN mit einem passenden Präsent zum Beginn der EM-Fußballmeisterschaft 2024 in Deutschland. OFV-Vors. Udo Schwarz (r.) bekam als Erster den schönen Schal umgehängt.
Johann Westendorf, Sprecher der DIE GETREUEN, freute sich wie alle seine anwesenden Kameraden, dass die ÖFFENTLICHE Versicherungen Oldenburg (OEVO), vertreten durch Ralf Kunze, Vorstandsmitglied, und Jan-Bernd Burhop, Direktionsbeauftragter für die Schadenprävention, zu dem schon traditionsgemäßen Spargelessen eingeladen hatte. Neben den beiden genannten Gästen wurde auch der OFV-Vorsitzende Udo Schwarz sowie OFV-Geschäftsführer Christian Rhein herzlichst begrüßt. Udo Schwarz berichtete von aktuellen Dingen auf Landesebene und in den Feuerwehrverbänden. Die Themen, wie u.a. „Neue Dienstkleidung – Uniformen“ und die Ausbildung der Feuerwehrmitglieder wurden rege diskutiert. Die eingetretenen Neuordnungen in der Ausbildung für die Freiwilligen Feuerwehren sind für die altgedienten Führungskräfte nur teilweise nachvollziehbar. Über die fehlende Gastronomie in den Ausbildungsstätten wurde nur mit dem Kopf geschüttelt. Wie kam nach dem Lehrgangsbetrieb eine Kameradschaftspflege gepflegt werden, wenn die Genussmittel für gesellige Runden in den Schulungsgebäuden untersagt sind. Gerne erinnern sich die GETREUEN an ihre Ausbildungsveranstaltungen an den damaligen Landesfeuerwehrschulen in Celle und besonders in Loy. Zu der neuen Dienstkleidung stellt man sich die Frage, muss wirklich alles bis ins kleinste Detail vorgeschrieben werden? Das Thema „St. Florian“, dem Lehr- u. Informationsblatt des OFV wurde vom OFV-Vorsitzenden auch noch angerissen. Die derzeit positive Kostenentwicklung lässt erwarten, dass der St. Florian auch in den kommenden Jahren herausgegeben werden kann. Übrigens blieb bisher unerwähnt, dass Kam. Hans Hermann Wilkens, Jaderberg, bereits im Juli 1972 das erste Heft in Schwarz-weiß-Druck für den Kreisfeuerwehrverband Wesermarsch herausbrachte. So verlief die Zeit wie im Fluge und mit einem hervorragenden Spargelessen fand das Treffen einen tollen Abschluss.
Text und Bild: BM Harro Hartmann
ehem. Red.-Leiter St. Florian