22.05.2024 – Dienstbesprechung der Brandschutzerzieher des Kreisfeuerwehrverbandes Friesland e.V.

Jever (LK Friesland) – Feuer ist Wärme, Licht und Behaglichkeit – und doch kann es zu einer lebensbedrohlichen, zerstörerischen Gefahr werden!

Bild: Gruppenfoto mit Rauchhaus

Eine wichtige Lektion fürs Leben und sollte schon möglichst früh an Kindern vermittelt werden. Ein Gefahrenbewußtsein schaffen, zu vermitteln wie man reagiert, wenn es brennt. Vorbeugen ist besser als Löschen. Dieser Aufgabe haben sich die Brandschutzerzieher innerhalb der Feuerwehren angenommen und führen Kinder an das Thema Feuer und Feuerwehr heran. Zu ihrer zweiten Dienstversammlung des Jahres hatte am 22.05.24 der Kreisfeuerwehrverband Friesland e.V. seine Brandschutzerzieher in die FTZ Jever eingeladen. Neben ein paar anderen Themen stand ein besonderer Punkt auf der Tagesordnung: Übergabe des neuen Rauchhauses für die Brandschutzerziehung. Gespendet worden ist das Rauchhaus von der Öffentlichen Versicherung. Vorstellen darf man es sich wie ein Puppenhaus, mit einem Rauchgenerator, Rauchwarnmeldern, Fenstern und Türen die man öffnen sowie schließen kann. Von vorne ist es durch eine Scheibe abgeschlossen. Sinn und Zweck ist es, den Kindern die Gefahr zu verdeutlichen, die von Brandrauch ausgeht. Anders als vielleicht angenommen sind die meisten Brandtoten Opfer von Brandrauch und nicht durch das verursachende Feuer.

Bild: Erläuterungen zum Rauchhaus durch Ina Eilers 

 Der Rauchgenerator erzeugt ungefährlichen Rauch, vergleichbar wie bei modernen Dampfloks bei Modelleisenbahnen. Der Rauchgenerator stellt einen Brandherd da. Durch die Scheibe vorne ist es dann möglich den Weg zu verfolgen, den der Brandrauch im Haus nimmt, welchen Einfluss geöffnete Zimmertüren oder Fenster auf den Weg des Brandrauches im Haus haben. Dabei erweiternd erklärt durch eine Brandschutzerzieherin oder einem Brandschutzerzieher. Bei der Vorstellung des Rauchhauses übernahm diese Aufgabe Brandschutzerzieherin Ina Eilers aus der Gemeinde Wangerland. Sie erläuterte den Anwesenden die Funktion und Bedienung des Rauchhauses anschaulich. Im Anschluss daran wurde das neue Rauchhaus seiner Bestimmung übergeben. Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzender Gerhard Zunken sprach seinen Dank gegenüber der Öffentlichen Versicherung und den Brandschutzerziehern aus und sah eine gute Brandschutzerziehung ebenfalls als wichtigen Baustein, auf dem Weg zum Erwachsenwerden, der Kinder an.  

 

Text und Fotos: Georg von Ivernois, KPW 

Please follow and like us: