Sprecher des Arbeitskreises Werkfeuerwehren:
Christian Flerlage
Werkfeuerwehren im Bereich des Oldenburgischen Feuerwehrverbandes sind so vielfältig wie die Betriebe, zu denen sie gehören. Neben Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe – etwa in der Flugzeugteilefertigung, der Herstellung von Bodenbelägen, Kabeln oder Kunststoffprodukten – gibt es auch Werkfeuerwehren in der chemischen Industrie, die Farben, Lacke oder chemische Grundstoffe produzieren. Ebenso sind Betriebe aus dem Energiesektor, darunter Energieerzeuger sowie Öl- und Gasproduzenten, vertreten.
Diese Vielfalt zeigt, dass sich die Leistungsfähigkeit einer Werkfeuerwehr stets an den spezifischen Gefahren orientieren muss, die von ihrem jeweiligen Betrieb ausgehen. Dennoch sind sich die Beteiligten einig, dass ein regelmäßiger Austausch sinnvoll ist.
Diskutierte Themen umfassen unter anderem Erfahrungen aus vergangenen Einsätzen, neue technische Entwicklungen sowie organisatorische und ausbildungsbezogene Fragen. Ebenso wichtig ist der Austausch über die Ergebnisse von Überprüfungen durch das Amt für Brand- und Katastrophenschutz der Polizeidirektion Oldenburg.