Elsfleth (LK Wesermarsch) – Am Samstag, den 05.04.2025 um 20:52 Uhr bekam die Freiwillige Feuerwehr Elsfleth eine Alarmierung in die Straße “Am Tidehafen”.
Auf dem Industriegelände löste zunächst eine Brandmeldeanlage (BMA) aus. Diese Anlagenauslösung hatte jedoch beim Ankommen der Freiwilligen Feuerwehr eine viel größere Dimension angenommen. Es stiegen Flammen aus einem Rohstofflager hervor. Diese griffen zügig auf ein weiteres Depot über. Es konnte zu dem Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden, dass das Feuer sich noch weiter ausbreitet. Der Wind drehte immer wieder und der Funkenflug war nicht zu unterschätzen.
Zudem befand sich ein Gastank in unmittelbarer Nähe des Feuers, ein großer Container für Abfall qualmte bereits. So wurden weitere Wehren hinzu alarmiert. Die Freiwillige Feuerwehr Neuenfelde, Sandfeld und Altenhuntdorf waren rasch zur Unterstützung vor Ort.
61 Feuerwehrkameraden und Kameradinnen löschten die Feuerstellen bis 5:50 Uhr. Um 4:18 Uhr erfolgte die Nachalarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Neuenbrok, um die Nachlöscharbeiten fortzusetzen. Diese erschien mit 12 Einsatzkräften. Um die Glutnester auseinander zu bekommen, wurde ein Bagger von der Firma Völkers, ein Radlader der EWE und ein Stapel hinzugezogen. Zudem kamen Wasserwerfer zum Einsatz.
Text und Bilder: Bettina Bruns – Stadtpressewartin der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Elsfleth