Über das Museum

Unser Museumsgebäude, der ehemalige Güterschuppen der Bahnhofsanlage, ist ein denkmalgeschütztes Gebäude aus dem Jahr 1908. Da dieses Gebäude stark baubedürftig war, waren unsere Mitglieder in jeder freien Minute mit dem Auf- und Umbau des Gebäudes beschäftigt.

In unseren Museumsräumen präsentieren wir das gesamte Spektrum der Feuerwehren von der Uniform bis zur Holzdrehleiter.

Bei Führungen wird ein einmaliger Einblick in die lückenlos funktionierende Funk- und Meldetechnik vom Brandhorn bis zur heutigen digitalen Meldetechnik vorgeführt.


Einbau einer Kombitherme im Feuerwehrmuseum Jever, Florianstr. 1, 26441 Jever

Der Oldenburgische Feuerwehrverband hat im Rahmen des Investitionsprogramms kleiner Kultureinrichtungen einen Antrag auf Förderung einer neuen Heizungsanlage gestellt.

Die Heizungsanlage wird aufgrund des Förderbescheides vom 05.12.2022 mit einem namenhaften Betrag (bis zu 75 %) unterstützt.

Voraussichtlicher Einbauzeitraum: 20.01.2023 – 24.03.2023

 


Die Oldenburgische Landschaft fördert dankenswerter Weise mit Mitteln des Landes Niedersachsen auf Beschluss des Niedersächsischen Landtages die Beschaffung von Medientechniken für das Feuerwehrmuseum Jever, Florianstraße 1, 26441 Jever.

Die Oldenburgische Landschaft fördert dankenswerter Weise mit Mitteln des Landes Niedersachsen auf Beschluss des Niedersächsischen Landtages die Erneuerung von Dachrinnen am Feuerwehrmuseum Jever, Florianstraße 1, 26441 Jever. Der Maßnahmebeginn und der Baufortschritt werden hier per Bildnachweis dokumentiert.

Dachrinnenreparatur