Wildeshausen – Um 19 Uhr trafen sich 11 Kameraden am Feuerwehrhaus zu einem Sonderdienst. Dazu hatten sich Daniel Müller 1 und Tobias Müller als Multiplikatoren für die neue DLK und deren Ausbildung so einiges ausgedacht.
Kategorie: Allgemein
16.03.2019 – Flohmarkt im Feuerwehrhaus Wiefelstede
Wiefelstede – Mit 27 Ständen gut gefüllt war die Fahrzeughalle der Feuerwehr in Wiefelstede bei dem Flohmarkt der Kinderfeuerwehr am Samstag, den 16.März.
Bild: Fahrzeughalle mit Ständen und Infostand Förderverein Continue reading “16.03.2019 – Flohmarkt im Feuerwehrhaus Wiefelstede”
15.03.2019 – Mehrere umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste blockieren Straßen am Freitagnachmittag in Streekermoor
Streekermoor – Am Freitagnachmittag mussten die Kameraden der Feuerwehr
Sandkrug mehrfach zu blockierten Straßen durch umgestürzte Bäume und
abgebrochene Äste ausrücken.
13.03.2019 – Baum auf Straße in Klattendorf
Klattendorf – In der Nacht zum 13. März wurde die Ortsfeuerwehr Brettorf um 01:12 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz an den Stedinger Weg zwischen Brettorf und Klattenhof alarmiert.
Continue reading “13.03.2019 – Baum auf Straße in Klattendorf”
Vorankündigung – Tag der offenen Tür im Feuerwehrmuseum Jever am 26. Mai 2019
Jever – Die Geschichte des Feuerwehrmuseums in Jever begann 1999 mit der Gründung der Feuerwehr Oldtimerfreunde Jever e. V., die 2004 ihre Idee, ein Feuerwehrmuseum zu errichten, in die Tat umsetzten.
Continue reading “Vorankündigung – Tag der offenen Tür im Feuerwehrmuseum Jever am 26. Mai 2019”
03.03.2019 – “Allzeit gute Fahrt” – Jugendfeuerwehr Elmendorf erhält Mannschaftstransportwagen (MTW)
Ammerland / Elmendorf – Mit der JF Elmendorf gibt es seit dem 23. August 2014 die zweite Jugendfeuerwehr in der Gemeinde Bad Zwischenahn.
Bild: Der neue MTW für die JF Elmendorf Continue reading “03.03.2019 – “Allzeit gute Fahrt” – Jugendfeuerwehr Elmendorf erhält Mannschaftstransportwagen (MTW)”
02.03.2019 – Wolfgang Sagner wurde für langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet
Neuenkirchen-Vörden – Landkreis Vechta – Wolfgang Sagner ist für die 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr mit einer Urkunde und einem Abzeichen vom Landesfeuerwehrverband Niedersachsen geehrt worden.
Bild: v.l. OLM Peter Schnieders, BM Torsten Adam, stv.
Bürgermeister Josef Schönfeld, OLM Tobias Willenbrink, stv. OrtsBM LM
Michael Funk, OrtsBM HLM Markus Sagner, KBM Matthias Trumme, GemeindeBM HBM Friedrich Dortelmann, OBM Heinrich Starmann, BM Wolfgang Sagner Continue reading “02.03.2019 – Wolfgang Sagner wurde für langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet”